
Wir starten die Tour entweder vom Parkplatz in Partnun oder auf der Sulzfluh/Alpenrösli. Wenn wir vom Parkplatz in Partnun starten, gehen wir ca. 1h bis zum Alpenrösli. Beim Alpenrösli gehen wir über eine Brücke bis zum Gemschtobel unterhalb der Sulzfluh. Wir gehen durch den Gemschtobel, dann steil bergauf (bei eisigen Verhältnissen Steigeisen mitnehmen).
Die Abfahrt erfolgt von der Sulzfluh durch den Rachen. Wir fahren über einen teils sehr steilen Absatz, bis es wieder flacher wird, biegen nach links und halten die Höhe bis zur Lindauer Hütte.
Von der Lindauer Hütte halten wir uns links wieder steil bis hoch zum Drusentor. Wir gehen durch das Drusentor ohne Ski. Auf der Südseits vom Drusentor halten wir uns links und queren bis zu Garschina Hütte.
Wir führen die Querung entweder weiter bis zum Alpenrösli oder fahren über das Untersäss zurück zum Parkplatz nach Partnun ab.
Details
Startort | Sankt Antönien | ||
Länge | 20 | ||
Dauer | 09:00 h | ||
Höhenmeter | 2034 | ||
Höchster Punkt | 2818 | ||
Niedrigster Punkt | 1509 | ||
Geeignete Monate |
|
||
Schwierigkeit |
Karte

93293
Weitere Informationen

Tut uns leid. Wir konnten keine Wettervorhersage für diesen Ort ermitteln.
Schneeinfo für St. Antönien
Allgemeine Informationen | |
Schneebericht | unbekannt |
Schneefall | 0 in den nächsten 24 Stunden |
Letzter Schneefall | 0000-00-00 |
Schneetelefon | +41 76 392 38 49 (Pany) + |
Entfernung zur Tour | 9.2 |
Website | St. Antönien |
info@pany.ch | |
Berg | |
Höhe | 1680m über NN |
Schneetiefe auf Piste | 0 |
Schneeinfo auf Piste | 0 |
Schneetiefe neben Piste | 0 |
Schneeinfo neben Piste | 0 |
Tal | |
Höhe | 1330m über NN |
Schneetiefe auf Piste | 0 |
Schneeinfo auf Piste | 0 |
Schneetiefe neben Piste | 0 |
Schneeinfo neben Piste | 0 |
Quelle | |
Quelle | ![]() |
Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Vor dem Start der Tour sind die örtlichen Gegebenheiten wie Pistensperrungen, Lawinensituation und weitere Faktoren zu beachten. Den Anweisungen von Personal vor Ort ist unbedingt Folge zu leisten. Die Daten dürfen zum privaten Gebrauch verwendet und weitergegeben werden. Die Daten sind urheberrechtlich geschützt. Es ist nicht gestattet, die Daten auf kommerziell betriebenen Webseiten oder Tauschplattformen anzubieten noch daraus kommerzielle Produkte zu entwickeln.
Quelle: Kompass Allgäu Schwaben - Rum