
Ausgangspunkt für diese sehr beliebte Skitour ist die Brücke über den Klammbach (1874 Hm), etwa einen Kilometer oberhalb der Jausenstation Zirmbachalm. Parkmöglichkeit neben der Strasse. Aufstieg: Beim unteren Eingang der neuen Lawinengalerie geht man westlich des Klammbaches ein Stück weit am Fahrweg hinauf und erreicht nach der ersten Steilstufe das Klammbachtal. Nach Querung der Hänge unter dem Mugkogel gegen Nordwesten weitet sich das Tal. Etwa bei 2200 m Höhe steigt man rechter Hand aus dem Tal heraus und zu den Flaurlinger Narrenböden hinauf. Im muldigen Gelände zieht sich der Anstieg dahin, bis in weitem Linksbogen um eine Felsbarriere herum ein kleines Kar (WP 04)erreicht wird, durch das der Anstieg zum Gipfelgrat auf rund 2750 m erfolgt. Die letzten 20 Minuten geht man noch ohne Ski über den langen felsigen Grat zum Gipfel hinauf. Die Abfahrt erfolgt entlang der Aufstiegsroute.
Details
Startort | K�htai | ||
Länge | 5 | ||
Dauer | 03:30 h | ||
Höhenmeter | 1019 | ||
Höchster Punkt | 2879 | ||
Niedrigster Punkt | 1879 | ||
Lawineninfo | Lawineninfo für Tirol | ||
Geeignete Monate |
|
||
Schwierigkeit |
Karte

364
Weitere Informationen

Tut uns leid. Wir konnten keine Wettervorhersage für diesen Ort ermitteln.
Schneeinfo für Zugspitze
Allgemeine Informationen | |
Schneebericht | unbekannt |
Schneefall | 25 in den nächsten 24 Stunden |
Letzter Schneefall | 0000-00-00 |
Schneetelefon | +49 (0)8821 797979 |
Entfernung zur Tour | 23 |
Website | Zugspitze |
zugspitzbahn@zugspitze.de | |
Berg | |
Höhe | 2962m über NN |
Schneetiefe auf Piste | 85 |
Schneeinfo auf Piste | 0 |
Schneetiefe neben Piste | 0 |
Schneeinfo neben Piste | 0 |
Tal | |
Höhe | 720m über NN |
Schneetiefe auf Piste | 80 |
Schneeinfo auf Piste | 0 |
Schneetiefe neben Piste | 0 |
Schneeinfo neben Piste | 0 |
Quelle | |
Quelle | ![]() |








© 1: Raudaschl Hannes; 2: Raudaschl Hannes; 3: Raudaschl Hannes; 4: Raudaschl Hannes; 5: Raudaschl Hannes; 6: Raudaschl Hannes; 7: Raudaschl Hannes; 8: Raudaschl Hannes;
Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Vor dem Start der Tour sind die örtlichen Gegebenheiten wie Pistensperrungen, Lawinensituation und weitere Faktoren zu beachten. Den Anweisungen von Personal vor Ort ist unbedingt Folge zu leisten. Die Daten dürfen zum privaten Gebrauch verwendet und weitergegeben werden. Die Daten sind urheberrechtlich geschützt. Es ist nicht gestattet, die Daten auf kommerziell betriebenen Webseiten oder Tauschplattformen anzubieten noch daraus kommerzielle Produkte zu entwickeln.
Quelle: Naturfreunde Bundesorganisation - Viktoriagasse 6 - 1060 Wien - info@naturfreunde.at - https://www.naturfreunde.at/ -