Wir wandern zur Materialseilbahn und lassen die Rucksäcke, Schi und Schischuhe zum Prielschutzhaus transportieren. Mit Trekkingschuhen wandern wir zum Prielschutzhaus. Am nächsten Tag starten wir um 7 Uhr beim Prielschutzhaus und wandern zunächst mit geschulterten Schiern ca. 120 Hm entlang des Wanderwegs bergan. Ungefähr dort wo sich die Wanderwege Gr. Priel und Spitzmauer trennen, starten wir mit den Schiern und steigen durch die Klinserschlucht auf den Schermberg. (Die letzten Meter zu Fuß.) Wir fahren vom Schidepot direkt ab zu den Fleischbänken. Von den Teicheln vor der Welser Hütte halten wir uns am Hang rechts und queren in die Obere Ackergrube, wo wir auf 1.720 m anfellen. Nach einer Rast steigen wir in Spitzkehren zur Arzlochscharte auf. Durch das Kirtagkar fahren wir ab auf 1.625 m und steigen kurz auf 1.655 m auf und queren unterhalb der Felsen Richtung Süden. Abfahrt auf 1.380 m, dann Schier und Schischuhe auf den Rucksack und zu Fuß durch den Wald zur Unteren Sallmeralm (1.260 m). Von dort wandern wir mit schwerem Rucksack entlang der Forststraße 2 h zum Ausgangspunkt.
Startort |
Hinterstoder |
Länge |
27 |
Dauer |
10:00 h |
Höhenmeter |
2265 |
Höchster Punkt |
2374 |
Niedrigster Punkt |
613 |
Einkehrmöglichkeit |
|
Lawineninfo |
Lawineninfo für Oberösterreich |
Geeignete Monate |
Jan - Mrz, Nov - Dez: | geeignet | Apr , Okt : | witterungsbedingt | Mai - Sep: | ungeeignet |
|
Schwierigkeit |
|
Tut uns leid. Wir konnten keine Wettervorhersage für diesen Ort ermitteln.
Schneeinfo für Hinterstoder