
Das Heutal im Gemeindegebiet von Unken ist ein ganz besonderes Juwel. Hier finden gefährdete Orchideen genauso ideale Bedingungen vor, wie die seltenen Birkhühner. Der sanfte Freizeittourismus kann mit so viel intakter Natur gut leben, denn das Zauberwort heißt Rücksichtnahme. Bei der unkomplizierten Skitour auf das Dürrnbachhorn (1776 m) informiert gleich zu Beginn eine Schautafel über die Rückzuggebiete der Birkhühner, um das unsere Aufstiegsspur natürlich einen großen Bogen macht.
Vom letzten Parkplatz im Heutal geht es ein paar Meter Richtung Schlepplift, davor dann aber nach rechts zum kleinen Babylift. Am oberen Ende des Babylifts geht es zuerst über eine Wiese, dann auf einem Wirtschaftsweg durch den angrenzenden Wald in das Gebiet der Wildalm (1260 m). Die nördlich gelegenen Sonnenhänge unter dem Wildalphorn (1738 m) ist die geschützte Vogelzone, der Zug der Tourengeher verläuft hingegen still und leise unterhalb der Schutzzone an den Almhütten vorbei zur Bergstation des Schlepplifts weiter. Hier in 1541 Metern ist für viele Tourengeher Endstation, einige gehen aber auch noch Richtung Dürrnbachhorn weiter. Dazu dreht die Spur nordwärts und führt aus der Wald in die Latschenzone. Das Dürrnbachhorn (1776 m) ist dann über den kurzen Westgrat erreichbar, skitechnisch bringt der Gipfel aber nicht viel. Bei geringer Schneelage kann die Querung der Latschengassen sogar ausgesprochen lästig sein. Dann ist wohl der Sattel kurz davor mit den vielen gemütlichen Sonnensitzplätzen der bessere Endpunkt.
Die Abfahrt zurück in das Heutal folgt entweder dem Aufstieg oder unkomplizierter, ab der Bergstation der Skipiste.
Jeden Dienstag und Donnerstag gibts den Tourengeherstammtisch auf der Jausenstation Wildalm bis 23 Uhr.
Kostenpflichtiger Parkplatz bei den Heutalliften.
Details
Startort | Unken | |||||||||||||||||||||
Länge | 5.8 | |||||||||||||||||||||
Dauer | 02:00 h | |||||||||||||||||||||
Höhenmeter | 820 | |||||||||||||||||||||
Höchster Punkt | 1776 | |||||||||||||||||||||
Niedrigster Punkt | 956 | |||||||||||||||||||||
Familientauglich | ||||||||||||||||||||||
Einkehrmöglichkeit | ||||||||||||||||||||||
Lawineninfo | Lawineninfo für Salzburg | |||||||||||||||||||||
Geeignete Monate |
|
|||||||||||||||||||||
Schwierigkeit | ||||||||||||||||||||||
Status | Geschlossen | |||||||||||||||||||||
Öffnungszeiten |
|
Karte

35343
Weitere Informationen

Tut uns leid. Wir konnten keine Wettervorhersage für diesen Ort ermitteln.
Schneeinfo für Heutal Lifte Unken
Allgemeine Informationen | |
Schneebericht | keine Angabe |
Schneefall | 0 in den nächsten 24 Stunden |
Letzter Schneefall | 0000-00-00 |
Schneetelefon | 43658920055 |
Entfernung zur Tour | 0.3 |
Website | Heutal Lifte Unken |
info@heutal-lift.at | |
Berg | |
Höhe | 1600m über NN |
Schneetiefe auf Piste | 0 |
Schneeinfo auf Piste | 0 |
Schneetiefe neben Piste | 0 |
Schneeinfo neben Piste | 0 |
Tal | |
Höhe | 1000m über NN |
Schneetiefe auf Piste | 0 |
Schneeinfo auf Piste | 0 |
Schneetiefe neben Piste | 0 |
Schneeinfo neben Piste | 0 |
Quelle | |
Quelle |




Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Vor dem Start der Tour sind die örtlichen Gegebenheiten wie Pistensperrungen, Lawinensituation und weitere Faktoren zu beachten. Den Anweisungen von Personal vor Ort ist unbedingt Folge zu leisten. Die Daten dürfen zum privaten Gebrauch verwendet und weitergegeben werden. Die Daten sind urheberrechtlich geschützt. Es ist nicht gestattet, die Daten auf kommerziell betriebenen Webseiten oder Tauschplattformen anzubieten noch daraus kommerzielle Produkte zu entwickeln.
Quelle: green-solutions GmbH & Co. KG - office@green-solutions.info